✨ Die Frequenz der Liebe

Liebe – ein Wort, das so oft verwendet wird und dennoch kaum wirklich greifbar ist. Viele suchen Liebe in einer anderen Person, in Beziehungen oder in der Bestätigung durch die Außenwelt. Doch wahre Liebe ist weit mehr als ein Gefühl oder eine romantische Idee. Sie ist die Essenz des Bewusstseins, eine Frequenz, die in jedem Moment präsent ist, jenseits von Bedingungen und Vorstellungen. Liebe ist unser natürlicher Zustand, der sich zeigt, wenn die Illusion der Trennung verschwindet.

Die meisten von uns erleben Liebe als etwas, das kommt und geht, abhängig von äußeren Umständen. Wir sagen, dass wir jemanden lieben, wenn er uns gut behandelt, oder dass Liebe schwindet, wenn Konflikte auftreten. Doch diese Art von Liebe ist oft von Erwartungen geprägt und kann uns in Abhängigkeit halten. Sie entsteht aus dem Ego, das sich nach Bestätigung und Sicherheit sehnt. Wahre Liebe hingegen ist bedingungslos. Sie ist nicht an eine bestimmte Person oder Situation gebunden, sondern durchdringt alles, was existiert.

Liebe ist keine Ressource, die uns fehlt oder die wir erst finden müssen. Sie ist bereits in uns vorhanden. Wenn wir die Illusion von Trennung durchschauen, erkennen wir, dass wir nicht getrennt von anderen oder der Welt sind. Diese Erkenntnis löst das Ego auf, das uns glauben macht, wir müssten Liebe suchen oder verdienen. In der Frequenz der Liebe schwingen wir in Harmonie mit der Einheit des Seins. Hier gibt es keine Anhaftung, keine Erwartungen, keine Bedingungen – nur reines Sein.

Ein Schlüssel, um diese Frequenz zu erfahren, ist die Akzeptanz. Oft blockieren wir die natürliche Liebe, die in uns fließt, durch Urteile, Abwehr oder alte Verletzungen. Wenn wir lernen, uns selbst und andere so anzunehmen, wie sie sind, öffnet sich ein Raum, in dem Liebe frei fließen kann. Diese Akzeptanz beginnt bei uns selbst. Sich mit all seinen Facetten zu lieben – auch mit den vermeintlichen Fehlern – ist ein wichtiger Schritt, um die Frequenz der Liebe zu aktivieren.

Auch Dankbarkeit ist eine kraftvolle Praxis, um die Frequenz der Liebe zu verstärken. Wenn wir bewusst darauf achten, wofür wir dankbar sein können, richtet sich unser Fokus auf die Fülle des Lebens. Diese Haltung erzeugt eine Schwingung, die mit der Essenz der Liebe übereinstimmt. Dankbarkeit öffnet unser Herz und verbindet uns mit dem gegenwärtigen Moment, in dem Liebe immer präsent ist.

Spirituelle Lehren betonen, dass Liebe nicht etwas ist, das wir „tun“, sondern etwas, das wir „sind“. Sie ist keine Handlung, sondern ein Zustand des Seins. Wenn wir uns daran erinnern, dass wir Liebe sind, wird sie zur Grundlage all unseres Handelns und Seins. Beziehungen, die aus dieser Liebe entstehen, sind nicht geprägt von Abhängigkeit oder Forderungen, sondern von Freiheit und Mitgefühl.

Um die Frequenz der Liebe im Alltag zu erfahren, hilft es, bewusst kleine Momente der Verbundenheit zu schaffen. Das kann ein offenes Lächeln sein, eine achtsame Umarmung oder ein freundliches Wort. Diese einfachen Gesten sind Ausdruck der Liebe, die in uns allen wohnt. Sie erinnern uns daran, dass wir immer verbunden sind – mit uns selbst, mit anderen und mit dem Leben selbst.

Die Frequenz der Liebe ist keine ferne Idee, sondern unsere wahre Natur. Wenn wir uns mit ihr verbinden, erleben wir eine Tiefe und Weite, die alle Grenzen sprengt. Liebe ist nicht etwas, das wir suchen müssen. Sie ist die Essenz unseres Seins, die immer da ist und nur darauf wartet, von uns entdeckt zu werden.

Alles Liebe,
Vanessa